- THYMBRIA
- THYMBRIApagus Cariae, a Myunte urbe, apud Maeandrum, ad 4. stad. distans. Strab.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Thymbrĭa — (a. Geogr.), Flecken in Karien, am Mäander, mit einer Höhle (Charoneion), aus welcher giftige Dünste aufstiegen … Pierer's Universal-Lexikon
Plutonĭum [1] — Plutonĭum, eine Höhle am Avernersee in Campanien,[220] welche als der Eingang zum Reiche Plutons betrachtet wurde. Auch in Magnesia, Myus, Thymbria u. Acharaka waren Plutonien … Pierer's Universal-Lexikon
Charonisch — Charonisch, unterweltlich, unterirdisch (vergl. Charon); daher Charonische Höhle (Charoneion), unterirdische, mit erstickenden Dämpfen angefüllte Höhle, s. Thymbria; Charonische Stufen, auf dem griechischen Theater (s.d.) Treppe, auf welcher die… … Pierer's Universal-Lexikon
SYLVA Pinea — Berytensium civitati vicina, quae Christianis eadndem oppugnantibus urbem, ad componendum scalas, ligneas turres, arietes, et alias quaslibet rei bellicae machinas, copiosam et idoneam praebebat materiam. Tyrius l. 11. bell. sacr. 13. est in… … Hofmann J. Lexicon universale